Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlichungen

25 Jahren nach Schmidt und Hunter (1998): Wo stehen wir heute in der beruflichen Eignungsdiagnostik?

Themenhefte

Assessment goes Future

Kongressberichte

"Assessment goes Future" lautete das Motto des 10. Assessment-Center-Kongresses.

Künstliche Intelligenz und Big Data verändern die Personalarbeit. KI analysiert Texte, Stimmen, Mimik und zieht Rückschlüsse auf die Persönlichkeit. Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz für die HR-Arbeit standen im Mittelpunkt des 10. Assessment-Kongresses. Darüber hinaus reflektieren und konkretisieren HR-ExpertInnen Herausforderungen und konventionelle Praktiken im Kontext der aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt. Kritische Anmerkungen zur Praxis werden wissenschaftlich belegt.

Eignungsdiagnostische Interviews

Bücher

Standards der professionellen Interviewführung

Praxisbezogen, kompakt und zur direkten Umsetzung | Wertvolle Erfahrungsberichte, auch zum Vorgehen bei Interviews für Top-Management, Mittelstand und Verwaltung | Mit nützlichen Arbeitsmaterialien und Checklisten

Leitfaden Feedback als Entwicklungsinstrument

Artikel

© 2008 Arbeitskreis Assessment Center e.V. - Forum für Personalauswahl und -entwicklung

Leitfaden - Feedback als Entwicklungsinstrument 

Checklisten zur Qualitätssicherung von feedbackprozessen

Artikel

© 2016 Arbeitskreis Assessment Center e.V. - Forum für Personalauswahl und -entwicklung

Checklisten zur Qualitätssicherung von Feedbackprozessen

Professionalität bei der Besetzung von Vorstandspositionen

Artikel

© 2016 Arbeitskreis Assessment Center e.V. - Forum für Personalauswahl und -entwicklung

Professionalität bei der Besetzung von Vorstandspositionen

Interkulturelles Assessment Center - Prognosekraft für Auslandsentsendungen und multikulturelle Gruppen

Empfehlungen

Für immer mehr Personen gehören Kontakte zu Menschen aus anderen Kulturen zum Berufsalltag, sie werden direkt ins Ausland entsandt oder sind in gemischtkulturellen Gruppen tätig. Die vorliegende Arbeit greift die personenbezogenen Anforderungen auf, die als interkulturelle Kompetenz beschrieben werden.

Aus Konfusionen, Kontroversen und Konzepten wächst Kompetenz

Kongressberichte

Durch Kostenzwänge, zunehmende Dynamik sowie qualitativ gravierende Veränderungen in der Arbeitsumgebung entstehen auf dem Feld der Personalauswahl und -entwicklung neue, teilweise kritisch zu hinterfragende Ansätze und Konzepte. Die in diesem Sammelband enthaltenen Beiträge des 6. Deutschen Assessment-Center-Kongresses des Arbeitskreis Assessment Center e.V. analysieren konkret, welche Chancen und welche Risiken auch oder gerade unter den geänderten Rahmenbedingungen der Wirtschaft und der Gesellschaft bestehen.

Diagnostische Kompetenz: Entwickeln und Anwenden

Kongressberichte

"Diagnostische Kompetenz - Entwickeln und Anwenden" lautete das Leitmotiv des 7. Deutschen Assessment-Center-Kongresses im September 2009 in Potsdam. In der vorliegenden, über 750 Seiten umfassenden Dokumentation werden die wesentlichen Inhalte der Tagung gebündelt.

Was kommt, was bleibt – Personalauswahl und Personalentwicklung zwischen Wandel und Konstanz

Kongressberichte

"Was kommt, was bleibt – Personalauswahl und Personalentwicklung zwischen Wandel und Konstanz" lautete das Motto des 9. Deutschen Assessment-Center-Kongresses im November 2016 im HCC in Hannover. In der hierzu vorliegenden, 745 Seiten umfassenden Dokumentation sind die wesentlichen Inhalte des Kongresse nachzulesen.

Talent(e) entdecken und fördern: Personaldiagnostik als Wettbewerbsvorteil

Kongressberichte

"Talent(e) entdecken und fördern: Personaldiagnostik als Wettbewerbsvorteil" lautete das Leitmotiv des 8. Deutschen Assessment-Center-Kongresses im November 2012 in Potsdam. In der vorliegenden, über 720 Seiten umfassenden Dokumentation werden die wesentlichen Inhalte der Tagung gebündelt.

Interview Standards in der Praxis

Bücher

Die aktuellen Interview Standards 2021 ergänzt um einen umfangreichen Praxisteil.

Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Innovationen, Hinweise zu konkreten Ausgestaltungs- bzw. Umsetzungsfragen sowie speziellen Anwendungsfällen, ergänzt durch Checklisten, Arbeitshilfen und Beispiele.

Das Assessment Center in der betrieblichen Praxis

Bücher

Erfahrungen und Perspektiven

Assessment Center auf dem Prüfstand

Bücher

Qualitätssicherung und Bewährungskontrolle am Beispiel eines Unternehmens-ACs

Assessment Center als Instrument der Personalentwicklung

Bücher

Schlüsselkompetenzen, Qualitätsstandards, Prozeßoptimierung

Qualitätsstandards für Personalentwicklung in Wirtschaft und Verwaltung

Bücher

Wie Konzepte greifen. Mit zahlreichen Umsetzungsbeispielen aus der Praxis

Odysseus im Konzern

Bücher

Das Buch dokumentiert die Ergebnisse der Arbeitskreis AC-Arbeitsgruppe "Internationale P(e)-Instrumente".

Manager verändern - Veränderung managen

Bücher

Wirksame Strategien zur Planung und Durchführung von Veränderungsprozessen

Von der Auftragsklärung bis zur Qualitätssicherung

Bücher

Ein Handbuch von Praktikern für Praktiker

M&A - Der Erfolgsfaktor Mensch

Bücher

Mit konkreten Anleitungen zur Diagnostik und Förderung erfolgskritischer Kompetenzen

Interkulturelles Assessment Center

Bücher

Für immer mehr Personen gehören Kontakte zu Menschen aus anderen Kulturen zum Berufsalltag, sie werden direkt ins Ausland entsandt oder sind in gemischtkulturellen Gruppen tätig. Die vorliegende Arbeit greift die personenbezogenen Anforderungen auf, die als interkulturelle Kompetenz beschrieben werden.

Assessment Center – Entwicklung, Durchführung, Trends.

Bücher

1992 erschien die erste Auflage. Jetzt liegt die sechste vollständig überarbeitete Auflage mit 588 Seiten vor.

Jobinterviews professionell führen

Bücher

Über 400 Interviewfragen für die erfolgreiche Bewerberauswahl

Eine äußerst hilfreiche und fundierte Lektüre für erfolgreiche Einstellungsinterviews und professionelle Kandidatenauswahl.

Assessment Center Fundierte Lösungen für die Personalauswahl und -entwicklung

Themenhefte

Personaldiagnostik

Themenhefte

Kompetenzmanagement-Ansätze in der beruflichen Eignungsdiagnostik

Themenhefte

Eignungsdiagnostik für die 2020er-Jahre

Themenhefte

Talent-Management im Spannungsfeld zukünftiger Anforderungen

Themenhefte

Coaching Standards

Standards

© Arbeitskreis Assessment Center e.V. - Forum für Personalauswahl und -entwicklung

Aktuelle Version 2008

Ältere Version 2004

Interview Standards 2008

Standards

© Arbeitskreis Assessment Center e.V. - Forum für Personalauswahl und -entwicklung

Interview Standards

Interview Standards

Standards

Standards zur Entwicklung und Nutzung eignungsdiagnostischer Interviews.

© 2021 Forum Assessment Center e.V. - Assessment Learning Developement 

Forum Assessment Interview Standards 2021 

Forum Assessment Interview Standards 2021_englisch 

Standards für Diagnostik im Top-Management 2016

Standards

© 2016 Arbeitskreis Assessment Center e.V. - Forum für Personalauswahl und -entwicklung

AkAC Standards für Diagnostik im Top-Management 2016 

Standards der Assessment Center Technik 2004

Standards

German Standards for Assessment Center Operations 2004

Standards

Qualitätsstandards für Personalentwicklung in Wirtschaft und Verwaltung

Standards

Anlagen

Standards der Personalentwicklung

Standards der Assessment Center Methode 2016

Standards

© 2016 Arbeitskreis Assessment Center e.V. - Forum für Personalauswahl und -entwicklung

Anlagen

AkAC-Standards von 2016

English translation (v1.0) 'German Standards for Assessment Center Operations 2016'

Standards der Assessment Center Technik 1992

Standards

© Arbeitskreis Assessment Center e.V. - Auswahl und Entwicklung von Führungskräften

Standards der Assessment Center Technik Version 1992

Weiter informieren

Jetzt Mitglied werden

Bei fortbestehendem Interesse an einer Mitwirkung im Forum Assessment empfiehlt es sich, in einer Projektgruppe mitzuarbeiten.

Immer die aktuellsten Infos

Folge uns bei LinkedIn und werde stets informiert über aktuelle News, Termine und aktuelle Themen

Nutze unsere Veröffentlichungen

Profitieren von unseren zahlreichen Veröffentlichungen sowie den Standards des Forum Assessment