Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlichungen

25 Jahren nach Schmidt und Hunter (1998): Wo stehen wir heute in der beruflichen Eignungsdiagnostik?

Editorial zum Themenheft: Stefan Hoeft und Klaus G. Melchers

 

25 Jahre nach Schmidt und Hunter (1998): Aktuelle Forschungslage zur Validität eignungsdiagnostischer Verfahren
Stefan Höft


Inwiefern vermitteln metaanalytische Übersichten einen zutreffenden Eindruck der Kriteriumsvaliditäten von Personalauswahlverfahren?
Anmerkungen zu möglichen Risiken und Nebenwirkungen

Klaus G. Melchers


Was schmeckt besser, Äpfel oder Birnen?
Welche Vergleiche in der Eignungsdiagnostik Sinn machen

Martin Kleinmann


Kriteriumsvalidierung von Personalauswahlverfahren als Arena sozialer Normen
Klaus Moser & George Gunnesch-Luca


Warum und wann weniger mehr ist: Die Implikationen von Sackett et al. (2022) für die Entscheidungsfindung in der Personalauswahl
Marvin Neumann, A. Susan, M. Niessen & Rob R. Meijer


Science-Practice Gap – Welchen Nutzen können Metaanalysen für die Praxis der Personalauswahl haben, und welche Informationen sollten sie hierfür liefern?
Uwe P. Kanning


Wissenschafts-Praxis-Gap in der Eignungsdiagnostik: Die Validität von Personalauswahlverfahren aus Sicht von HR-Fachpersonen im Vergleich zu metaanalytischen Erkenntnissen
Benedikt Hell, Katja Päßler & Miriam Nido


Implikationen der Ergebnisse von Schmidt und Hunter (1998) für die Praxis der Managementdiagnostik
Dieter Hasselmann


Intelligenz als stabiler Prädiktor von Ausbildungserfolg und als Strukturierungsmerkmal beruflicher Anforderungen
Hella Klemmert, Nicolas Sander, Erik Sengewald & Dorothea Klinck


Assessment Center auf dem Prüfstand – Das AC-Qualitätslabel von Swiss Assessment
Hubert Annen


Mit welchen Strukturierungselementen sich die Validität von Interviews steigern lässt
Susanne Schulte & Maren Hiltmann

 

Das Themenheft kann als Einzelheft beim Pabst Verlag bezogen werden. Die Zeitschrift Wirtschaftspsychologie wird in der Abstract-Datenbank PSYNDEX geführt. Zusätzlich kann sie über die GENIOS Datenbank im Volltext recherchiert werden.

Weiter informieren

Jetzt Mitglied werden

Bei fortbestehendem Interesse an einer Mitwirkung im Forum Assessment empfiehlt es sich, in einer Projektgruppe mitzuarbeiten.

Immer die aktuellsten Infos

Folge uns bei LinkedIn und werde stets informiert über aktuelle News, Termine und aktuelle Themen

Nutze unsere Veröffentlichungen

Profitieren von unseren zahlreichen Veröffentlichungen sowie den Standards des Forum Assessment