Uwe P. Kanning
Zusammenfassung
Metaanalysen geben insbesondere in stark untersuchten Feldern wie der Personalauswahl einen wichtigen Überblick für die Forschung und können dabei gleichzeitig Orientierung zur Gestaltung von Personalauswahlverfahren in der Praxis liefern. Befragungen von Praktikerinnen und Praktikern, die sich mit dem Alltag der Personalauswahl in Deutschland beschäftigen, belegen allerdings eine große Diskrepanz
zwischen den Empfehlungen der Forschung und der üblichen Gestaltung von Personalauswahlverfahren. Vor diesem Hintergrund werden mögliche Gründe diskutiert und Aufgaben für die zukünftige Forschung skizziert.
Schlüsselwörter: Personalauswahl, Metaanalyse, Forschungs-Praxis-Diskrepanz