Inhalt
- Editorial
Stefan Höft, Siegfried Stumpf, Katrin Sünderhauf - Der Praxiseinsatz von Assessment Centern im deutschsprachigen Raum: Eine zeitliche Verlaufsanalyse basierend auf den Anwenderbefragungen des Arbeitskreises Assessment Center e.V. von 2001 und 2008
Stefan Höft, Christof Obermann - Wie valide sind Assessment Center im deutschsprachigen Raum? Eine Überblicksstudie mit Empfehlungen für die AC-Praxis
Marcus Holzenkamp, Frank M. Spinath, Stefan Höft - Die Interview-Standards des Arbeitskreises Assessment Center e.V. – Entwicklung, Inhalte, Nutzen
Anja Strobel, Elmar Lammerskitten, Ralph Glodek - Training von AC-Beobachtern: Worauf kommt es an?
Stefan Höft, Klaus G. Melchers - Eine Studie zur Vorhersagekraft eines Interkulturellen Assessment Centers
Elisabeth Prechtl - Explikation von Entscheidungsregeln in der Personalauswahl
Julia Edler, Günter W. Maier - Akzeptanz von Assessment Centern: Was kommt an und worauf kommt es an?
Martin Kersting - Feedback gestalten – Entwicklung fördern: Einflussgrößen zur Qualitätssicherung von Feedback und deren Implikationen für die Praxis
Cornelia Zenglein, Margit Lohs, Firat Kevenoglu - Die Verarbeitung von Feedback im Rahmen eines Development Centers. Welche Faktoren begünstigen Entwicklungsaktivität und Kompetenzentwicklung?
Ulfried Klebl - Eine erstklassige Auswahl im ICE-Tempo – Gestaltung eines mehrstufigen Rekrutierungsprozesses für Zugpersonal
Nadine Drietchen, Jana Lautenbach - Potenzialdiagnose bei Bewerbern für den Vertriebsbereich: Karrierechancen für interne Verkaufsberater
Tanja Biber, Renate von Rüden
Das Themenheft kann als Einzelheft beim Pabst Verlag bezogen werden. Die Zeitschrift Wirtschaftspsychologie wird in der Abstract-Datenbank PSYNDEX geführt. Zusätzlich kann sie über die GENIOS Datenbank im Volltext recherchiert werden.