Intern

für die Erweiterung sowie Gründung neuer Projektgruppen
am 25. Mai 2023 um 18 Uhr

Unabhängig davon, ob Du bei der Jahrestagung bereits anwesend warst, oder nun an Projektgruppen teilnehmen möchtest, laden wir Dich in unseren virtuellem Raum für gemeinsame Zusammenarbeit und Austausch.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und darauf, gemeinsam spannende Projekte zu entwickeln!

 

Hiermit melde ich mich zu der Online-Veranstaltung

Künstliche Intelligenz für Alle(s)?
Wie Algorithmen die Eignungsdiagnostik verändern

mit Juniorprof. Markus Langer - Professur für Digitalisierung in psychologischen Handlungsfeldern an der Philipps-Universität Marburg

am 23.März, von 18 - bis 19.30 Uhr
in der Reihe Werkstattberichte des Forum Assessment e.V. an.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink für Ihre Teilnahme. Die Veranstaltung ist kostenlos, über eine Spende wären wir dankbar.

Spenden

 

Mitgliederversammlung & Jahrestagung 2023 des Forum Assessment am 21. & 22. April im Lindner Congress Hotel, Düsseldorf

Neben der Mitgliederversammlung für Vereinsmitglieder und assoziierte Mitglieder am Freitagvormittag geht es nach dem Mittagessen für alle Interessierten mit der Gründung neuer und spannender Projektgruppen weiter. Natürlich steht auch Zeit für einen intensiven Erfahrungs- und Ideenaustausch zur Verfügung.

Wir haben hierfür in Düsseldorf sehr schöne Räume gefunden (Lindner Congress Hotel) und wollen in die Planung für die nächsten Jahre einsteigen.

Die Mitgliederversammlung findet am Freitag, den 21. April  von 10:00 - 13:00 Uhr statt.
Im Anschluss startet die Jahrestagung am Freitag um 14:00 Uhr und endet am Samstag den 22. April um 13 Uhr. Danach besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsanem Abschluss beim Mittagessen. 

Wir freuen uns auf ereignisreiche Tage in Düsseldorf. 

24. Juni 13:30 - 18:30 Uhr + 25. Juni 9:00 - 13:00 Uhr 

Das Rehearsal dient der Qualitätssicherung der Kongressbeiträge. 

Ähnlich wie beim Kongress wird Ihnen für einen Beitrag im 60-Minuten-Format eine Zeitstunde zur Verfügung stehen. Für die 30 Minuten-Beiträge werden 40-Minuten-Zeitblöcke eingeplant.

Damit das Rehearsal seinen Sinn erfüllen kann, ist es nicht erforderlich, dass sämtliche Referentinnen und Referenten eines Beitrages anwesend sind, sondern es ist ausreichend, wenn mindestens ein/e Referent/in den Beitrag kompetent vorstellt.

Bei offenen Fragen wenden Sie sich bitte an die mit Ihnen korrespondierenden Mitglieder des Programmkomitees oder senden Sie alternativ Ihre Fragen an die Mailadresse rehearsalplanung@forum-assessment.de

14. Juni 2022 von 18:30-19:30 Uhr 

Unser Kongress rückt näher - alle Mitglieder und an einer Mitgliedsschaft Interessierte laden wir zum Sommer-Stammtisch ein!

Hier haben Sie die Möglichkeit mehr über den aktuellen Stand der Vorbereitung des 10. Assessment Kongresses zu erfahren. Wenn Sie anlässlich des anstehenden Rehearsals Fragen haben, bietet der Stammtisch zudem die Chance, diese zu beantworten. Der Ablauf der Qualitätsüberprüfung, das Motto sowie die inhaltlichen Schwerpunkte des Kongresses erfahren Sie an diesem Abend. Wir freuen uns, Sie virtuell wiederzusehen! 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Vorstandsassistenz, Katharina von Borstel (katharina.vonborstel@forum-assessment.de)

 

 24. Oktober 2023 von 17 Uhr bis 18:30 Uhr via Zoom

Informations- und Frageveranstaltung zur Mitarbeit im Verein 
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Vorstandsassistenten, Konstantin Schuster (konstantin.schuster@forum-assessment.de) oder an unsere Begrüßungslotesen (mitarbeit@forum-assessment.de) 

Strategietag am 03. Februar 2023 | 10-16:30 Uhr | Göttingen 

Hotel FREIZEIT IN, Dransfelder Straße 3, 37079 Göttingen. Für Getränke und Verpflegung sorgt der Verein. 
Zusätzlich haben wir einige Zimmer zur Vorübernachtung geblockt (Ü/F 116,00).

Wir hoffen, dass wir gemeinsam über die Zukunft des Vereins nachdenken: 

  • Wo stehen wir heute, welche Herausforderungen gibt es und was ist uns für die Zukunft wichtig?
  • Welche Ziele haben wir für die Zeit bis zum kommenden Kongress?
  • Was hat sich bewährt und was sollte verändert werden?
  • Wie soll sich der Verein nach außen positionieren und welche Zielgruppen haben wir?
  • Wie soll unsere künftige (Zusammen-)Arbeit aussehen und welche Formate wollen wir dabei nutzen?

Wer nicht kommen kann, darf uns Ideen vorab mitteilen, wir bringen diese dann ein.

Nachrichten bitte an: katharina.vonborstel@forum-assessment.de

Forum Assessment 

Forum Assessment e.V.
Postfach 11 16
21601 Buxtehude
Voicebox: 04161 / 5589942
Fax: 04161 / 5589943

Alle Mitglieder des Forum Assessment sind ehrenamtlich tätig. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, wenn wir Ihre Anfragen nicht taggleich beantworten können.

{jtf mailto=Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | visitor_email=email}

Übersicht

Speakers receiving a prize for startup pitch in conference hall at business event. Audience at the conference hall. Business and Entrepreneurship concept. Focus on unrecognizable people in audience.

 

Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Durchführung des 10. Assessment Kongress leider verschoben werden.

Als neuer Termin für die Kongressdurchführung steht jetzt der 01. & 02. Dezember 2022 fest.
Veranstaltungsort ist das Kongresshotel in Potsdam. Weitere Informationen folgen in Kürze.

 

 

Publikationen

Die Mitglieder des Forum Assessment veröffentlichen regelmäßig Ergebnisse der Projektgruppen sowie Bücher, Themenhefte und Einzelartikel.

Bildergalerien

Die hier veröffentlichten Bildergalerien bieten einen Einblick in die Veranstaltungen und Kongresse des Forum Assessment.

Videos

In dieser Rubrik finden Sie Video von Keynotes und anderen Vorträgen sowie Veranstaltungen des Forum Assessment.