von Tina Uhle & Alexandra Neuheisel
am Donnerstag, den 15. Mai von 18:00 - 19:30 Uhr via Zoom
Ausgehend von den Standards der AC-Technik des Forum Assessment und der DIN 33430 arbeiten wir die Erfolgsfaktoren der Moderation in Assessment Centern heraus. Neben eignungsdiagnostischem Wissen umfasst AC-Moderation anspruchsvolle Aufgaben der Qualitätssicherung und Prozesssteuerung, auf die Personen praxisbezogen vorbereitet werden müssen. Die AC-Moderation beeinflusst maßgeblich die Akzeptanz aller Beteiligten.
Ziel des heutigen Werkstattberichts ist die Reflexion der Moderationsrolle (Ihrer eigenen oder der in Ihrem Unternehmen). Wir beleuchten mit Ihnen, was Neutralität in diesem Zusammenhang bedeutet und wie Sie der damit verbundenen Verantwortung für ein valides AC-Ergebnis gerecht werden.
Jetzt anmelden:
Referent:innen
Tina Uhle

ist Diplom-Psychologin und M.A. Personalentwicklung, seit 20 Jahren in der Personalentwicklung tätig, mit einem Schwerpunkt im Bereich Eignungsdiagnostik.
Zunächst einige Jahre als AC-Moderatorin in einem internationalen Automobilkonzern beschäftigt, danach als freiberufliche Beraterin aktiv. Seit 2015 Geschäftsführerin der Uhle Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten nationale und internationale Personalauswahl und Potenzialanalyse, Personalentwicklung und Training.
Alexandra Neuheisel

ist Diplom-Psychologin sowie systemische Supervisorin und Organisationsberaterin (DGSF).
Über ihre Tätigkeiten als angestellte Beraterin bei einer Unternehmensberatung und in einem Automobilkonzern sammelte sie vielfältige Erfahrungen in der internationalen Personalentwicklung und Eignungsdiagnostik. Seit 2007 als freiberufliche Beraterin und seit 2020 als Geschäftsführerin der Beratung Alexandra Neuheisel GmbH begleitet sie u.a. Projekte zu Personalauswahl- und Personalentwicklungsprozessen.