Joachim Diercks studierte BWL mit den Schwerpunkten Marketing, Internationales Management, Personal und Wirtschaftsenglisch an den Universitäten Hamburg und Berkeley. Er ist Geschäftsführer der CYQUEST GmbH und Gastdozent für Personalmanagement und webgestützte Eignungsdiagnostik an der Fresenius Hochschule in Hamburg, Uni Innsbruck und TH Brandenburg. Als Autor von Fachbüchern sowie von verschiedenen Artikeln ist er ein regelmäßiger Referent bei Fachkongressen zu E-Recruiting- und Social Media-Themen.
Dr. Kristof Kupka, Diplom-Psychologe, hat an der Leuphana Universität Lüneburg über das Thema E- und Self-Assessments promoviert. Er ist Geschäftsführer der webadelic.de GmbH und Leiter der psychologischen Verfahrensentwicklung der CYQUEST GmbH. Den Kern seiner akademischen und beruflichen Tätigkeit bilden die Themen Self- und E-Assessment. Ergebnisse dieser Tätigkeiten finden sich in zahlreichen Forschungsvorhaben, Vorträgen, Lehraufträgen und Publikationen sowie in der Erstellung von E- und Self-Assessments für Kunden.
als Juniorprof. an der Universität Marburg beschäftigt er sich in der Forschung mit der Beziehung von Menschen und künstlicher Intelligenz. Foki sind hierbei Vertrauen in Automatisierung, Erklärbarkeit intelligenter Systeme, sowie die Zusammenarbeit von Menschen und Maschinen bei Entscheidungsproblemen. Neben seiner Arbeit am Lehrstuhl ist er Mitgründer des Vereins Algoright, wo er in einem interdisziplinären Team über die ethischen Konsequenzen der Nutzung von KI aufklärt.
Als Arbeitspsychologin bei einem der renommiertesten Assessment Center Anbieter der Schweiz (papilio ag) leitet sie zusammen mit dem Geschäftsführer den Bereich Assessment und Development und unterstützt Unternehmen dabei, Talente zu identifizieren und zu fördern. Assessment Center sind dabei Teil ihres Alltags – die Leidenschaft dafür entstand bereits zu Studienzeiten. So widmete sie sich im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Universität Zürich mit einem ungewöhnlich aufwändigen Forschungsdesign dem Thema Konstruktvalidität in Assessment Centern und gewann mit ihrer Arbeit den Nachwuchsförderpreis des Forum Assessment e.V.
Diplom-Betriebswirtin mit den Schwerpunkten Wirtschaftspsychologie und Human Resource Management. Seit Abschluss des Studiums an der Universität zu Köln im Jahr 2012 Spezialisierung auf den Bereich Eignungsdiagnostik und Personalauswahl. Seit 2015 bei der Managementberatung Obermann Consulting, Anfang 2018 Wechsel zur neu gegründeten Tochterfirma Brooklynmaxx – hier als Consultant verantwortlich für die Entwicklung und Anwendung von eignungsdiagnostischen Online-Tools. Dozentin an der Rheinischen Fachhochschule Köln für die Module psychologische Diagnostik und Testentwicklung. Zertifiziert nach DIN 33430.
Leiterin Globale Recruiting Grundsätze des Bereichs Talent Acquisition der Deutschen Bahn AG. Als Arbeits- und Organisationspsychologin ist sie als Expertin für Personalauswahl und -entwicklung für verschiedene Branchen im In- und Ausland tätig. Sie ist Fachbuchautorin und Referentin. Ihre Schwerpunkte liegen in Recruiting, Eignungsdiagnostik sowie IT. Mit ihrem Team unterstützt sie Recruiter und Führungskräfte mit bewerberorientierten Standards und Prozessen. Zum Verantwortungsbereich gehören die Entwicklung und das Betreiben von Recruiting IT-Lösungen – von ATS über Jobboards bis hin zur Karriereseite.
Doktorand der Wirtschaftspsychologie, sowie mehrjährigen Erfahrung als selbstständiger Personalberater. Er ist lizenziert nach DIN 33430 (Eignungsdiagnostik) sowie in Ability und Personality Testing nach BPS (British Psychological Society). Co-Founder des HR-Tech Startups Applysia. Mit dem Fokus auf digitale Assessments werden für Unternehmen und Unternehmensberatungen effiziente, faire, papierlose und KI-gestützte Personalassessments ermöglicht.
Diplompsychologe, Geschäftsführer der md gesellschaft für management-diagnostik mbh Hamburg. Seit 30 Jahren Spezialist für Top-Management-Assessments und Management-Appraisals in mehr als 25 verschiedenen Ländern. Lehrbeauftragter für “Eignungsdiagnostik”im Fachbereich Psychologie an der Universität Hamburg. Business-Angel für zwei Startups. Gutachter für Forschung und Innovation im Auftrag der Europäischen Kommission.
Diplom-Psychologe. Seit 2007 Professor für Psychologie mit dem Schwerpunkt Personalpsychologie und Eignungsdiagnostik an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim. Trainer im Rahmen der DIN33430-Personenlizenzierung. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Berufsbezogene Persönlichkeitsdiagnostik, Potentialanalyse mithilfe von Assessment Centern, Psychometrische Grundlagen psychodiagnostischer Verfahren, Konzepte beruflicher Beratung, Diagnostik für die berufliche Beratung. Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Forum Assessment.
Diplom-Psychologe mit Schwerpunkt Diagnostik sowie Arbeits- und Organisationspsychologie. Studium und Promotion an den Universitäten Mannheim, Berkeley und Bochum. Seit mehr als zwanzig Jahren spezialisiert auf den Bereich Management-Diagnostik / Management-Audits. Vor Gründung der eigenen Firma Partner und Mitglied der Geschäftsleitung der Kienbaum Personalberatung. Sein Handbuch ‚Assessment Center‘ liegt mittlerweile in der 5., komplett überarbeiteten Auflage vor. Seit 2009 Professor an der Rheinischen Fachhochschule Köln, dort Aufbau des Studiengangs Wirtschaftspsychologie. Zertifiziert nach DIN 33430.