Intern

nahm nach dem Abschluss seines Studiums der Arbeits- und Organisationspsychologie im Jahr 2023 seine Promotion an der Ruhr-Universität Bochum auf. Darüber hinaus unterstützt er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) Unternehmen bei organisationskulturellen Transformationsprozessen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf den persönlichen Werten von Beschäftigten sowie der psychologischen Fragebogenkonstruktion.

Nach seinem Psychologiestudium am University College Dublin (2019) zog es ihn an die Vrije Universiteit Amsterdam, um sein Wissen über Persönlichkeit zu vertiefen. Während seines Masterstudiums in Arbeits- und Organisationspsychologie absolvierte er ein Praktikum in der Personalabteilung von IKEA Amsterdam, wo er die Einstellungsinitiative für 47 Ferienmitarbeiter leitete. Während des Praktikums stellte er jedoch fest, dass ihm die Forschung fehlte. 2023 entschied er sich daher für das Pre-PhD-Programm und arbeitet seitdem als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der VU Amsterdam. Er ist an mehreren Forschungsprojekten beteiligt, die sich hauptsächlich mit Entscheidungsprozessen befassen.

ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin und forscht zu Eignungsdiagnostik und Determinanten beruflichen Erfolgs.  

 

studiert Psychologie im Master an der Technischen Universität Dresden mit Schwerpunkten in Diagnostik, Personal- und Gesundheitspsychologie. Studienbegleitend konzipiert er seit Jahren Anforderungsprofile und Auswahlverfahren für unterschiedlichste Stellen und besitzt die Personenlizenz DIN 33430. Im Forum Assessment e. V. engagiert er sich aktuell vor allem in der Projektgruppe Shopfloor Diagnostik HERO

 

Dipl.-Psych., Anbieter von Personaldiagnostik und Qualifizierungen für Fach- und Führungskräfte sowie Leiter einer Agentur mit dem Zweck der Ausbildung und Vermittlung von Simulationsrollenspieler*innen in der Personaldiagnostik

 

Sprechwissenschaftlerin und Diplom-Pädagogin. Sechs Jahre wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit an der Uni­ver­si­tät Göt­tin­gen in der Be­ra­tung, Schu­lung und Su­per­vi­si­on von Stu­die­ren­den. Seit 1985 selbst­stän­di­ge Trai­nings-, Beratung­s- und Coachingtä­tig­keit; seit 2006 zusätzlich Beraterin im Team der flow consulting gmbh. Ausbildungen u. a. in Systemischem Coaching und Iterativer Beratung.  

Sie unterstützt Unternehmen und Organisationen (Profit und Non-Profit) in Veränderungsprozessen. Arbeitsschwerpunkte sind Führungskräfte-Training und -Coaching; Teamentwicklung und Personalauswahl.

Im Forum Assessment e.V. engagiert sie sich aktuell in den Projektgruppen „Innovationen im AC" und „Shopfloor-Diagnostik“.

Psychologe (M.Sc.) mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie und Eignungsdiagnostik; studierte an der Universität Mannheim, der San Diego State University (USA), der Justus-Liebig Universität sowie der Universidad Complutense Madrid. Angestellt bei der Lidl Stiftung als In-House Consultant, berät er 32 Länder zu Themen der Diagnostik, Talent Management und Talent Acquisition. Außerdem ist er selbstständig tätig als Systemischer Berater (in Ausbildung). Er besitzt die Personenlizenz DIN 33430. Als Mitglied der Projektgruppe „Shopfloor Diagnostik / HERO“ engagiert er sich im Forum Assessment e.V.

Senior Consultant bei CORNELIA TANZER GmbH – Spezialistin im Bereich Assessment & Development

Startete nach seinem Psychologiestudium an der Justus-Liebig-Universität Gießen (2013) seine berufliche Laufbahn als Berater in der Automobilbranche und ist seit 2015 in der Lufthansa Technik AG tätig. Als Betriebspsychologe ist er aktuell im Bereich "Learning & Development" für die Konzeption und Ausrichtung eignungs- und potenzialdiagnostischer Verfahren für verschiedene Zielgruppen verantwortlich. Sein besonderes Interesse gilt der Eignungs- und Potenzialdiagnostik für den Shopfloor (Fachkräfte und operative Führungskräfte).
 

 

Diplom-Psychologe. War 25 Jahre als Unternehmensberater für Führung und Organisation bei der CONSULECTRA Unternehmensberatung tätig und hat in der Zeit zahlreiche Publikationen zu den Themen Führung, Personalauswahl und Derailment veröffentlicht. Seit 2014 selbständiger Berater und Professor für Psychologie an der FOM-Hochschule für Ökonomie und Management in Hamburg. Mitglied im Forum Assessment e. V.

Unterstützen Sie uns

Das Forum Assessment e.V. (vormals Arbeitskreis Assessment Center e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein und fördert nach seiner Satzung folgende gemeinnützige Zwecke der Bildung (§52 Abs. 2 Satz 1 Nr.(n) 7 AO). Der ganz überwiegende Teil der Arbeit der Projektgruppen, Komitees, ReferentInnen und des Vorstandes wird rein ehrenamtlich geleistet. Um die im Rahmen unserer Arbeit anfallen Kosten, z. B. für die IT-Infrastruktur, Veranstaltungen oder die Unterstützung von Forschungsvorhaben, zu decken, sind wir auf Unterstützung, Spenden und Einnahmen aus unseren Kongressen und Fachtagungen angewiesen.

Damit wir unsere Arbeit auch in Zukunft attraktiv gestalten und weiterentwickeln können, freuen wir uns, wenn Sie dies mit einer Spende unterstützen. Auch kleine Beträge sind willkommen und helfen uns in der Summe sehr. Spenden an das Forum Assessment können in Deutschland steuerlich geltend gemacht werden.

Bequem und sicher spenden mit PayPal 

Newsletter abonnieren

In regelmäßigen Abständen informieren wir über News und Veranstaltungen des Forum Assessment. Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren unseren Newsletter.
captcha 
Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden