Bezeichnung des Themas der Projektgruppe (Projektname):
"Überprüfung und Aktualisierung der Assessment-Center-Standards des AkAC"
Beschreibung und Erläuterung des Themas/Gegenstandes der Projektgruppe:
Die Standards zur Assessment-Center-Technik wurden letztmalig 2004 neu formuliert. Seitdem hat sich die diagnostische Anwendungspraxis in den Organisationen geändert: Betriebswirtschaftliche Personalstrategien nehmen zunehmend Einfluss auf die Gestaltung der Eignungsdiagnostik, neue Verfahrenstechniken drängen auf den Markt, technologische Innovationen ermöglichen neuartige Verfahrensabläufe und neue DIN/ISO-Normen beanspruchen eine Hegemonialstellung bei der Definition von Qualität.
Es stellt sich die Frage, ob die bisherigen Standards dieser geänderten Situation noch gerecht werden und somit noch ihre Aufgabe erfüllen können, Orientierung und Bezugspunkt für Qualität bei der Entwicklung und Durchführung von Assessment Centern zu sein.
Ziele der Projektgruppe:
Analyse der jüngeren Praxisentwicklungen, Berücksichtigung der neueren wissenschaftlichen Befundlage zum AC, Vergleich mit konkurrierenden nationalen und internationalen Standards.
Vor diesem Hintergrund kritische Überprüfung und ggf. Aktualisierung der AC-Standards
Rahmenbedingungen der Projektarbeit (z.B. zur Mitarbeit im Projekt):
Projektgruppe wird 2014 neu eingerichtet, Vereinsmitglieder und Angehörige der früheren AC-Standards-PG von 2004 sind besonders aufgefordert, sich in der Projektgruppe zu engagieren. Da es sinnvoll ist, die Neuauflage der Standards im Rahmen des nächsten AkAC-Kongresses (voraussichtlich 2016) vorzustellen, ergibt sich für die PG ein stringenter Zeitplan für die nächsten zwei Jahre.
Nächster Termin/e:
Beim Projektgruppenmanager erfragen.
Projektgruppenmanager:
zzt. Stefan Höft