Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlichungen

Talent-Management in agilen Organisationen – Konzeptionelle Überlegungen und erste empirische Ergebnisse

Anja P. Schmitz, Sabrina Weber, Annegret Zimmermann & Stephan Fischer

Talent-Management (TM) als Aufgabe des Human Resource Managements hat in den letzten Jahren an Bedeutung zugenommen (Ewerlin & Süß, 2016), u.a. weil im Zuge der Veränderung hin zur Wissensgesellschaft der Bedarf an qualifiziertem Personal gestiegen ist. Darüber hinaus sind Organisationen aktuell mit einer hohen Veränderungsdynamik konfrontiert (Fischer & Häusling, 2018). Die Agilität, mit der Organisationen mit diesen Veränderungen umgehen, wird über ihre Wettbewerbsfähigkeit entscheiden. Agile Organisationen zeichnen sich durch spezifische Merkmale aus, die neue Rahmenbedingungen für das Talent-Management kreieren (Fischer, Weber & Zimmermann, 2015): dies betrifft die Mikroebene des TM mit der inhaltlichen Definition von Talent genauso wie die Makroebene des TM-Systems (Strategie, Struktur und Prozess). Der Beitrag legt auf Basis einschlägiger Literatur konzeptionelle Überlegungen zum TM in agilen Organisationen dar, setzt diese mit ersten empirischen Ergebnissen aus einer qualitativen Studie in Beziehung und diskutiert sie im Anschluss im Hinblick auf weiteren Forschungsbedarf.

Weiter informieren

Jetzt Mitglied werden

Bei fortbestehendem Interesse an einer Mitwirkung im Forum Assessment empfiehlt es sich, in einer Projektgruppe mitzuarbeiten.

Immer die aktuellsten Infos

Folge uns bei LinkedIn und werde stets informiert über aktuelle News, Termine und aktuelle Themen

Nutze unsere Veröffentlichungen

Profitieren von unseren zahlreichen Veröffentlichungen sowie den Standards des Forum Assessment