Intern

Bis Februar 2021 habe ich als Experte für Potenzialdiagnostik und Management Audit bei der HamburgerSparkasse AG gearbeitet und eine Vielzahl von Assessments für das Management und die Nachwuchsförderung entwickelt und durchgeführt. Seit meinem Ruhestand berate ich nebenbei Unternehmen und Einzelpersonen und engagiere mich verstärkt im Forum Assessment. 

Wie bin ich zum Forum Assessment gekommen?

Ich wurde von einem Kollegen angesprochen, ob ich Interesse an der Mitarbeit in der Projektgruppe „Qualität in der Personalarbeit“ hätte. Da mir der Verein aufgrund seiner sehr praxisnahen Kongressberichte schon bekannt war und mich das Thema dieser Projektgruppe interessierte, bin ich eingestiegen.

Seit wann bin ich im Forum Assessment?

Meine erste Projektgruppenarbeit startete 1996, seit 2000 bin ich Mitglied im Verein und seit 2004 verantworte ich im Vorstand die Finanzen.

Welchen Nutzen habe ich vom Forum Assessment?

Super Kontakte zu unterschiedlichen Personen und vielfältigen Themen. Wenn ich eine komplexe Fragestellung habe, gibt es immer jemanden im Forum Assessment für eine qualifizierte und kompetente Antwort. Unterschiedliche Blickwinkel aus Wissenschaftssicht, Unternehmensperspektive und Beratung bieten Lösungen für fast alle Personalthemen.

Was ich noch sagen möchte

Das Forum Assessment ist ein Zusammenschluss von engagierten Menschen, die sich ehrenamtlich für die Themen Qualität in der Personaldiagnostik und neue Trends in der Personalentwicklung begeistern und sich offen und vertrauensvoll austauschen. Immer verbunden mit dem Anspruch, qualifizierte Methoden in der Personalarbeit etablieren. Und zusätzlich macht es noch Spaß! 

Seit 2014 angestellte Beraterin bei der ITB Consulting GmbH. Mein Arbeitsschwerpunkt liegt in der Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Auswahlverfahren für Stipendiaten und Studierende.  Ergänzend moderiere ich Assessment und Development Center, hauptsächlich für den Führungsnachwuchs.  

Wie bin ich zum Forum Assessment gekommen?

Ich wurde vor ca. 10 Jahren – damals noch als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer Universität tätig – für einen Kongress-Beitrag angefragt, Da mir der Verein aus Studium und Praktikum schon bekannt war, habe ich „ja“ gesagt und bin auch nach dem Kongress geblieben.

Seit wann bin ich im Forum Assessment?

Nach dem Kongress 2012 bin ich ab 2013 zunächst in der Projektgruppe „Talent Management“ aktiv gewesen. Seit 2016 bin ich Mitglied im Verein, arbeite in der Projektgruppe „Tests“ und dem Programmkomitee des eigentlich für 2020 geplanten Kongresses.

Welchen Nutzen habe ich vom Forum Assessment? 

Die Mitarbeit im Forum Assessment bringt mir vor allem einen Blick über den Tellerrand und einen vielfältigen und gewinnbringenden Austausch zu verschiedenen Themen und aus verschiedenen Perspektiven.

Was ich noch sagen möchte ….

Auch wenn wir im Forum Assessment konstruktiv, zielstrebig und engagiert an verschiedenen Themen arbeiten und die Qualität der Eignungsdiagnostik in Deutschland gemeinsam immer weiter vorantreiben wollen, so ist für mich dennoch der persönliche Kontakt, das gute Miteinander und der informelle Austausch der eigentliche Gewinn beim Forum Assessment.

Nach meiner 8-jährigen Tätigkeit als Senior Beraterin bei einer Unternehmensberatung, habe ich mich 1999 selbständig gemacht. Seit dieser Zeit bin ich Inhaberin der Beratung Spier Kompetenzmanagement und Mitinhaberin der Beratung Focus Point (Beratung für alternsgerechte Personalpolitik). Lehraufträge an der Universität Hannover und an der TH Ostwestfalen-Lippe gehören ebenfalls zu meinen Tätigkeiten. Schwerpunktmäßig bin ich in den Themen Kompetenzmanagement, Potenzialerkennung, Auswahl und Beratung tätig.

Seit wann bin ich im Forum Assessment?

Meine erste Projektgruppe zum Thema „Mitarbeitergespräche“ startete nach dem Kongress im Jahre 2012. Seit dem folgten ein Kongress in 2016 und die Bearbeitung des nächsten Beitrags „Agile Auswahlverfahren“ für den eigentlich für 2020 geplanten Kongress. 

Wie bin ich zum Forum Assessment gekommen?

Als 1999 mein beruflicher Weg in einer Unternehmensberatung, mit dem Schwerpunkt Assessment Center begann, stellte der Arbeitskreis Assessment (damals noch AKAC) für mich eine gute Form des Lernens und Austausches dar. Leider durften damals in dem Verein, nur ein geringer Prozentsatz von Beratern, Mitglied werden. Also musste ich warten, bis es schließlich möglich war, als Beraterin Mitglied zu werden. So wurde ich zunächst assoziiertes Mitglied, arbeitet in den Projektgruppen mit, brachte mich auf dem Kongress ein und wurde schließlich Vereinsmitglied.

Welchen Nutzen habe ich vom Forum Assessment? 

Die Mitarbeit im Forum Assessment ermöglicht mir, ein gutes Netzwerk aufzubauen und kompetente Ansprechpartner zu den unterschiedlichsten Themen rund um das Thema Personal zu finden. Die intensive Arbeit in den Projektgruppen ermöglicht einen Blick über den Tellerrand und die Auseinandersetzung mit den Themen von morgen. Besonders schätze ich, dass die verschiedenen Sichtweisen und Blickwinkel (Wissenschaft, Beratung und Unternehmenssicht) auf ein Thema in den Arbeitsgruppen gleichrangig wertgeschätzt werden.

Was ich noch sagen möchte ….

Das Forum Assessment ist ein Zusammenschluss von engagierten, kompetenten und interessanten Menschen, die ich so sonst sicher nicht kennengelernt hätte.

Mitglied werden

Wenn Sie Teil des Forum Assessment werden wollen, beantragen Sie hier Ihre Mitgliedschaft:

Newsletter abonnieren

In regelmäßigen Abständen informieren wir über News und Veranstaltungen des Forum Assessment. Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren unseren Newsletter.
captcha 
Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden