Intern

Wie Sie seriöse Tests im Kontext von Personalauswahl und Entwicklung identifizieren und einsetzen

von Alexandra Neuheisel und Tina Uhle

am Mittwoch, den 13. März von 18:00 - 19:30 Uhr via Zoom

Wer heutzutage einen Persönlichkeitstest einsetzen möchte, findet eine unüberschaubare Vielfalt an Anbietern und Angeboten im Internet. Täglich werden es mehr, das Geschäft mit der vermeintlich schnellen Erkenntnis und Entschlüsselung von Persönlichkeit boomt.
Unabhängig davon, ob der Test in einem Unternehmen zur Personalarbeit, zur individuellen Persönlichkeitsentwicklung, in einem pädagogischen oder klinischen Kontext genutzt werden soll, den Anwendenden stellen sich die immer gleichen Fragen: Welcher Test ist gut? Woran erkenne ich das? Wie kann ich vertrauenswürdige von weniger vertrauenswürdigen Angeboten unterscheiden? Wie kann ich die Ergebnisse möglichst optimal nutzen?
Seit dem Jahr 2018 arbeitet die Projektgruppe „Persönlichkeitstests“ innerhalb des Forum Assessment daran, Tests zu sichten und Kriterien für deren Einschätzung zu entwickeln. Unser Ziel ist, Anwendenden im berufsbezogenen Kontext Unterstützung bereit zu stellen, sich in den vielschichtigen Testangeboten besser zurecht zu finden und gute von weniger nutzbringenden Instrumenten unterscheiden zu können.    

In diesem Werkstattbericht zeigen wir Ihnen mögliche Wege durch den „Test-Dschungel“, in dem wir Ihnen Kriterien vorstellen, anhand derer Sie Testverfahren einschätzen und auswählen können. Zudem sprechen wir darüber, wie solche Instrumente bzw. deren Ergebnisse sinnvoll in Personalauswahl-, Personalentwicklungs- und Coachingprozesse eingebunden werden können.

 

Jetzt anmelden: 



Referent:innen

 

 

Newsletter abonnieren

In regelmäßigen Abständen informieren wir über News und Veranstaltungen des Forum Assessment. Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren unseren Newsletter.
captcha 
Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden