von Marie Ohlms und Dr. Lars Janssen sowie Joachim Diercks und Dr. Kristof Kupka
am Donnerstag, den 28. Sepetmber von 18:00 - 19:30 Uhr
Jetzt anmelden:
Referent:innen
Marie Ohlms

Marie Ohlms ist M. Sc. Psychologin und promoviert am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Ulm zum Thema Gamifizierung und Game-based Assessment in der Personalauswahl, gefördert durch ein Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes. Neben ihrer Tätigkeit als freiberufliche Personalberaterin und Diagnostikerin, lehrt sie an der Universität Ulm sowie HS Osnabrück zum Thema Personalauswahl.
Dr. Lars Jansen

Dr. Lars J. Jansen hat die Professur und Studiengangsleitung für Wirtschaftspsychologie an der HFH • Hamburger Fern-Hochschule inne. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen im Bereich des Personalmarketings, der Eignungsdiagnostik sowie der Stressresistenzforschung vor dem Hintergrund der Personalauswahl und -entwicklung. Jansen verfügt über mehrjährige Führungserfahrung im Personalbereich in unterschiedlichen Branchen.
Joachim Diercks

Joachim Diercks studierte BWL mit den Schwerpunkten Marketing, Internationales Management, Personal und Wirtschaftsenglisch an den Universitäten Hamburg und Berkeley. Er ist Geschäftsführer der CYQUEST GmbH und Gastdozent für Personalmanagement und webgestützte Eignungsdiagnostik an der Fresenius Hochschule in Hamburg, Uni Innsbruck und TH Brandenburg. Als Autor von Fachbüchern sowie von verschiedenen Artikeln ist er ein regelmäßiger Referent bei Fachkongressen zu E-Recruiting- und Social Media-Themen.
Dr. Kristof Kupka

Dr. Kristof Kupka, Diplom-Psychologe, hat an der Leuphana Universität Lüneburg über das Thema E- und Self-Assessments promoviert. Er ist Geschäftsführer der webadelic.de GmbH und Leiter der psychologischen Verfahrensentwicklung der CYQUEST GmbH. Den Kern seiner akademischen und beruflichen Tätigkeit bilden die Themen Self- und E-Assessment. Ergebnisse dieser Tätigkeiten finden sich in zahlreichen Forschungsvorhaben, Vorträgen, Lehraufträgen und Publikationen sowie in der Erstellung von E- und Self-Assessments für Kunden.