Intern

Ansatzpunkte und Handlungsempfehlungen entlang der AC- Standards

am Donnerstag, den 27. Mai von 17:30 - 19:30 Uhr 

Stereotype und feste Rollenerwartungen prägen noch immer unsere Entscheidungen bei der Auswahl von Führungskräften. Das sogenannte „Think Manager, Think Male“-Phänomen führt häufig dazu, dass Frauen bei der Auswahl von Führungspositionen nicht ausreichend berücksichtigt werden, was u.a. auch am Auswahlverfahren liegt. In diesem Werkstattbericht zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie entlang der zehn AC-Standards ein gendergerechtes Assessment Center entwickeln, das möglichst frei von Stereotypen und Rollenerwartungen ist.

Zudem möchten wir mit Ihnen zusammen Ihre Erfahrungen und Fragen zum Einsatz genderfaire Assessment Center diskutieren. 

Jede Online-Veranstaltung beinhaltet einen Wissensinput der Referent•innen, die in eine Diskussions- und Fragerunde übergeht. Anschließend folgt in Kleingruppen ein gemütlicher Austausch, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen sowie Näheres über das Forum Assessment zu erfahren. Die Teilnahme an den Werkstatt-Berichten ist auch ohne Mitgliedschaft im Forum Assessment möglich. 

Der Werkstatt-Bericht finden über Zoom statt.

Referentinnen

Birgit Röschert

Volljuristin, systemische Coachin und Kommunikationstrainerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung im Bereich Personal und der Führungskräfteentwicklung, davon viele Jahre in Leitungsfunktion. Sie verfügt über umfangreiche Expertise in der Beratung von Managementteams, der Begleitung von Führungskulturentwicklung und insbesondere in der Gestaltung von Prozessen, Instrumenten und Workshops für mehr Gender Equality. 

Mit dem Team von fe:male leadership development berät sie namhafte Konzerne, mittelständische Unternehmen und Hochschulen auf dem Weg zu mehr Geschlechtervielfalt.

 

Dr. Cornelia Tanzer

Diplom-Psychologin; Studium in Trier, Promotion in Köln über den praktischen Nutzen von Development Centern. Ausbildung zum systemischen Coach. Seit mehr als 15 Jahren auf Managementdiagnostik und Führungskräfteentwicklung spezialisiert,. Beratung namhafter DAX-Unternehmen und Betreuung von Forschungsarbeiten zu den Themen Leadership und Gender Equality. Seit 2014 Inhaberin einer Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Führungskräfteauswahl und -entwicklung. Mitglied im Forum Assessment e. V. 

Newsletter abonnieren

In regelmäßigen Abständen informieren wir über News und Veranstaltungen des Forum Assessment. Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren unseren Newsletter.
captcha 
Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden