| Falls diese E-Mail nicht korrekt angezeigt wird, hier klicken | |
 
Fachtagung 2025
Forum Assessment e.V. | 
|
| www.forum-assessment.de | Oktober 2025 | |
| 
 Assessment. Learning. Development. 
 Liebe Mitglieder, unsere Fachtagung am 27. und 28. November in Frankfurt rückt näher und wir merken, dass sich viele Interessierte mit ihrer Anmeldung noch Zeit lassen. Damit die Veranstaltung so lebendig und inspirierend wird, wie wir sie uns wünschen, brauchen wir eure Unterstützung! Macht in eurem Umfeld gerne auf die Fachtagung aufmerksam und sprecht Kolleg:innen, Partner:innen oder Kund:innen an, die von den Themen profitieren könnten. Teilt gern den Link zur Anmeldung: https://www.forum-assessment-fachtagung.de/anmeldung Natürlich freuen wir uns auch sehr, wenn ihr selbst dabei seid! Euch erwartet ein spannendes Programm mit praxisnahen Seminaren, inspirierenden Impulsen und viel Gelegenheit zum Austausch mit Expert:innen und Kolleg:innen aus unserem Fachgebiet. Eure Unterstützung und Präsenz machen den Unterschied – ihr tragt maßgeblich dazu bei, dass unsere Fachtagung ein Ort für Vernetzung, Austausch und neue Ideen ist. Herzlichen Dank für euer Engagement und hoffentlich bis bald in Frankfurt! Herzliche Grüße Euer Vorstand  | 
|
![]()  | 
|
Die Referent:innen aus Wissenschaft und Praxissind absolute Expert:innen auf ihrem Gebiet. Sie kombinieren fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit umfangreicher Praxiserfahrung. Durch ein sorgfältiges internes Reviewverfahren und kontinuierliche Evaluationen stellen wir sicher, dass die Inhalte unserer 8 Seminare höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Profitiere vom umfassenden Wissen unserer Referent:innen und den Impulsen für Deine Aufgaben in der Personalentwicklung und Eignungsdiagnostik! 
  | 
|
 ![]()  | 
|
Übersicht der 8 praxisorientierten SeminareDonnerstag, 27.11.2025 | 9:00-17:00 UhrCHANCEN UND SCHUBLADEN - ZWISCHEN UNBEWUSSTEM BIAS UND BEWUSSTER AUSWAHLDIVERSITÄTSSENSIBLE PERSONALAUSWAHL - WISSENSCHAFTLICH FUNDIERT UND PRAXISNAH UMGESETZT Julia Büttner, Birgit Röschert und Dr. Julien Bobineau GAMIFIZIERUNG UND GAME-BASED ASSESSMENT IN DER PERSONALAUSWAHLEIN ÜBERBLICK ÜBER AKTUELLE ENTWICKLUNGEN SOWIE CHANCEN UND RISIKEN Dr. Marie Ohlms und Prof. Dr. Klaus Melchers PRAXIS-KNOW HOW AC KONSTRUKTIONANFORDERUNGSANALYSE, KONZEPTION UND DURCHFÜRHUNG SOWIE INHOUSE MARKETING Jürgen Böhme und Marion Boegl MANAGEMENTDIAGNOSTIK ALS ENTWICKLUNGSINSTRUMENT WIRKSAME UNTERSTÜTZUNG VON TRANSFORMATIONSPROZESSEN, FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG UND ONBOARDING Dr. Dieter Hasselmann & Fritz Westermann Freitag, 28.11.2025 | 9:00-17:00 Uhr DIAGNOSTIK UND KULTURKULTURELLE EINFLÜSSE VERSTEHEN - AC/DC-VERFAHREN KULTURSENSIBEL UND VALIDE GESTALTEN Dr. Anke Terörde-Wilde & Sabine Kullak KOMPETENZ VON DER BEGRÜßUNG BIS ZUM FEEDBACKINTERNE ASSESSMENT UND DEVELOPMENT CENTER PROFESSIONELL DURCHFÜHREN Niklas Becker und Patrick Wiederhake STRUKTURIERTE INTERVIEWFÜRHUNG IN ZEITEN DES FACHKRÄFTEMANGELSVORGESETZTE ÜBERZEUGEN - BETEILIGTE QUALIFIZIEREN Oliver Brust & Jürgen Böhme ERFOLGREICHE HR-KONZEPTE IN UNTERNEHMEN UMSETZENBEST PRACTICES FÜR EINE EFFEKTIVE UMSETZUNG UND DEN UMGANG MIT STAKEHOLDERN Silvana von Hayn & Dennis Hellweg 
  | 
|
| 
 
 Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz!  | 
|
| 
 Forum Assessment e.V. Postfach 11 16 21601 Buxtehude  | 
|
| Impressum | Datenschutz | Kontakt | |
| Um den Newsletter abzubestellen, hier klicken | |